Die Yogalehrer*innenausbildung bietet mehr als nur einen Beruf oder eine Erweiterung der Beschäftigungsmöglichkeiten. Sie bringt den Teilnehmer*innen neue Wege und Lebensformen, neue Werte und ein anderes Bewusstsein. Die Suche danach sollte sowohl ...
weiterlesen
Yoga bringt Dich zu Dir selbst.
Yogi Bhajan
Ohne Feueratem ist Kundalini Yoga nicht zu denken. Er ist ein wichtiger Grund für die strahlenden Augen und das Durchhaltevermögen, das du bei so vielen Kundalini Yogi*nis beobachten kannst. Bis der Feueratem wirklich gut gelingt, gilt es verschiedene Hürden zu nehmen. Ein sehr oft vorkommender Fehler ist eine Disbalance von Ein- und Ausatem. Beides sollte gleichermaßen kraftvoll und aktiv sein. Besonders Anfänger*innen betonen das Ausatmen gegenüber dem Einatmen, um Hyperventilation zu vermeiden. Manche gewöhnen sich auf diesem Weg eine passive Einatmung an. Wenn du das bei dir bemerkst, geh nochmal einen Schritt zurück, atme langsamer und atme aktiv ein. Hab Geduld mit dir; Gewohnheiten zu verändern braucht Zeit. Aber patience pays. Der auf der Vorderseite des Körpers vom Damm bis zur Unterlippe verlaufende Meridian, das Empfängergefäß, füllt sich auf. Du wirst dich großartig fühlen.
Hier könnte ein Text stehen, auf den dann die Accorsions folgen. Hier könnte ein Text stehen, auf den dann die Accorsions folgen. Hier könnte ein Text stehen, auf den dann die Accorsions folgen. Hier könnte ein Text stehen, auf den dann die Accorsions folgen.
Der folgende Block heißt flex und bei den Einstellungen muss man Accodion einstellen. Dann erscheint alles in diesem Block als Accordions.