Die zweite Stufe der Kundalini Yoga Lehrer*innen Ausbildung nennt sich „Practitioner." Sie ist aus fünf Modulen aufgebaut, die aus einer Kombination von Kriyas, Meditationen, Gruppengesprächen und Vorlesungen bestehen. Die Module werden an den verschiedenen Standorten und Jahrgängen in unterschiedlicher Reihenfolge kombiniert.
Stufe 2 bildet aus für die tiefe Anwendung der Lehren des Kundalini Yoga und für den Unterricht von Yoga-Seminaren. Mit Abschluss der Stufe 2 bist du qualifiziert:
Die Reihenfolge der Module ist manchmal unterschiedlich. Nach jedem der Module gibt es einen Praktikumstag, der jeweils durch eine der Studygroups, die gebildet werden, vorbereitet wird. Die Entwicklung der Fähigkeit des Peer-Counselings, einer effektiven Form des Beratens in Übereinstimmung mit Yogi Bhajans Lehren, zieht sich wie ein roter Faden durch die Stufe 2 der Ausbildung. Die fünf Module der Stufe 2 „Practitioner" setzen sich jeweils aus 6 Unterrichtstagen und 1 Praktikumstag zusammen. Zusammen ergeben diese Module: 360 Unterrichtsstunden = 480 UE à 45 Minuten. Stufe 1 und 2 ergeben zusammen mehr als 500 Unterrichtsstunden, entsprechend dem Standard des Deutschen Dachverbandes (DYV) und des Dachverbandes Freie Gesundheitsberufe als Voraussetzung für die Förderung durch die Krankenkassen.
Tag Eins: Überprüfe Deine Vitalität und identifiziere Deinen Stress
Tag Zwei: Adaptiver und toxischer Stress
Tag Drei: Emotionale Verzerrungen, Bewusstsein und Charakter
Tag Vier: Beständige und präventive Gewohnheiten
Tag Fünf: Der spirituelle Krieger: Identität und Sieg
Tag Sechs: Cherdi Kala: Heilen und Führen im Wassermannzeitalter
Tag Eins: Geist, Meditation und Bewusstsein - die hypnotische Trance des Geistes durchbrechen
Tag Zwei: Die Intuition - wecke dein schlafendes menschliches Bewusstsein
Tag Drei: Die Dynamik des Geistes - menschlich sein bedeutet intuitiv sein
Tag Vier: Tiefe Meditation - die Lehre des Shuniyas
Tag Fünf: Mentale Intrigen - Sei glücklich - beende Deine geistigen Spiele
Tag Sechs: Der Dir verpflichtete Geist - entwickle Deine geistige Kraft und Stärke
Tag Eins: Erfolg und Glück im Spiel der Seele
Tag Zwei: Erneuere Dein heimliches Selbstbild
Tag Drei: Die Pubertät und das Kultivieren förderlicher Gewohnheiten
Tag Vier: Das frühe Erwachsenenalter
Tag Fünf: Reife und Krisen in der Lebensmitte
Tag Sechs: Das Alter: Charakter, Integrität und Verschmelzung
Tag Eins: Die Erfahrung bewusster Kommunikation
Tag Zwei: Meditatives und intuitives Sprechen
Tag Drei: Die Kunst des tiefen Zuhörens: Sunni-ai
Tag Vier: Die Meisterschaft über das fünfte Chakra und das Angewandte Bewusstsein
Tag Fünf: Licht & Schatten: Lass Deine Präsenz sprechen
Tag Sechs: Kommunikation mit dem Unendlichen: Gebet, Anmut und das Fließen der Lebenskraft
Tag Eins: Das Erleben authentischer Beziehungen
Tag Zwei: Liebe und das nicht endende Spiel des Lebens
Tag Drei: Das Polaritätsgesetz in Beziehungen
Tag Vier: Dein authentisches Selbst leben
Tag Fünf: Göttliche Freude und das Spiel des Männlichen und Weiblichen
Tag Sechs: Vermächtnis und Abstammung: Anmut und Bewusstsein weitergeben
Der Stufe 2 der 3HO Kundalini Yoga Lehrer*innen Ausbildung entspricht den internationalen Standards des Kundalini Research Institutes (KRI), der Aquarian Teacher Academy (ATA) und 3HO Deutschland e.V. Das Zertifikat ist zweisprachig (Deutsch und Englisch) und wird in 57 Ländern international anerkannt.
Aktuelle Informationen zur Bildungsprämie aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und aus dem Europäischen Sozialfonds der EU unter: www.bildungspraemie.info
Um am Ende der Stufe 2 das Examen ablegen zu dürfen, gelten folgende Voraussetzungen:
Sofern genügend Platz ist, können Ausbildungstage an anderen Standorten der Stufe 2 nachgeholt werden. Wer weiter als 100 km entfernt wohnt, kann eventuell von den Praktikumstagen freigestellt werden (bitte mit dem Leadtrainer besprechen).
Für ein Anmeldeformular oder mehr Information über eine bestimmte Ausbildung, klicke bitte auf den Standort (siehe unten) und nimm Kontakt mit dem/r Koordinator*in vor Ort auf. Bei Fragen über die Ausbildung siehe die FAQ's.
KONTAKT
Wenn der Kontakt mit dem/r Koordinator*in vor Ort nicht zustande kommt oder Du allgemeine Fragen zur Ausbildung hast, auch was die Anerkennung eines Bildungsurlaubs, die eventuelle Finanzierung über Bildungsgutscheine oder andere eventuelle Zuschüsse der Behörden betrifft, melde Dich gerne in unserem Büro.
BAYERN (SÜD) | Infoflyer 2022-25
Infos: Sandra Waldemair, sandra@waldemair.com
HAMBURG-BREMEN (NORD) | Infoflyer 2023-25 | Infoflyer 2020-23
Infos: Hari Kartar Kaur Hodza, info@praxis3in1.de
LINZ | Infoflyer MM 2023
Infos: Michaela Giegler, michaela.giegler@icloud.com
RHEINLAND | Infoflyer 2022-24
Infos: Sandra Surpla Kaur Wittke, info@surprana.de
Online Modul: Bewusste Kommunikation
Info & Anmeldung: https://www.eventbrite.de/e/407386372607
Am Anfang war Yoga für mich wie ein Wind, der ganz allmählich den Nebel und die Wolken vertreibt. Er gibt dir etwas mehr Sicht in die Ferne, einen noch leicht verschwommenen Blick auf wunderbare Hochebenen und Gipfel, aber auch in tiefe Täler und Schluchten.
Später wurde der Wind zum Sturm, die Aussicht wurde noch klarer und wundervoller, aber er wehte auch den Staub weg, unter dem viel Müll und so manche Leiche begraben waren.
Die Stufe 2 hat mir geholfen damit zu beginnen, auch die großen Müllberge und die schweren Leichen zu beseitigen, um danach hoffentlich die ungetrübte Aussicht genießen zu können.
Liebe Grüsse,
Robert Hari Baldev Singh
Als ich mich 2015 entschlossen habe , die Ausbildung zu machen, habe ich gewusst, dass diese "Reise"abenteuerlich, interessant, stürmisch, schwierig und auch manchmal traurig werden wird!
Ich vergleiche sie gerne mit der Geschichte von "La Loba". La Loba - die wilde Frau in mir, die Wolfsfrau. Sie handelt von einer Auferstehung!
Jede von uns ist diese Wolfsfrau und zugleich auch das Knochelnbündel, das irgendwo in der psychischen Einöde verendet ist und unter Sandschichten begraben liegt. Die wilde Frau "singt" über den Knochen!
Zu singen bedeutet, die Stimme der tiefsten Seele ertönen zu lassen.
Dem Abgestorbenen ,den Überresten, dem Verwundeten und Kaputten neues Seelenleben einzuhauchen.
Das geschieht, indem wir uns in die eigenen psychologischen Tiefen hineinfallen lassen und von dort aus zu den abgestorbenen, den restaurationsbedürftigen Teilen in uns singen und sprechen!
Mit tiefsten Mitgefühl und einer Liebe, die nur das Selbst für das Selbst empfinden kann!
Dankbar für all die Erkenntnisse,Erfahrungen ....... die ich machen durfte und auch machen musste!?
Herzlichst von Sabine Jai Jiwan Kaur
Meine Erfahrung in Stufe 2 ist ein wenigen Worten gesagt. Es ging sehr, sehr tief. Das war auch der Grund, warum ich sie gemacht habe. Eine Lehrerin, die schon länger die Stufe 2 hatte, sagte mir dies und ich kann es nur bestätigen. Noch nie in meinem Leben habe ich mich mehr mit mir (hauptsächlich mit meiner Seele) beschäftigt als in dieser Zeit und ich hoffe, dass ich dies auch weiterhin tun werde.
Licht und Liebe
Agnes
Ohne die Stufe 2 hätte ich wahrscheinlich nie den Mut und die Kraft gehabt meine berufliche Situation (war schon länger nicht mehr stimmig) zu verändern!
Jedes Modul kam gerade passend und so konnte ich ohne Angst durch diesen Veränderungsprozess gehen!
Die Stufe 2 war sehr bereichernd, hat mir geholfen meine Bestimmung, meinen Lebensweg zu finden und zu leben. Dafür bin ich von ganzen Herzen dankbar! Sat Nam!
Bianca Gianroop Kaur
Ich begann die Stufe 2 inmitten meiner größten Herausforderung, einer großen persönlichen Krise. Wenn ich jetzt im Nachhinein meine Stufe 2 Ausbildung Revue passieren lasse, hab ich das Gefühl, dass mich dieses Training durch und durch verändert hat, zum Besseren hin. Ich spüre eine unglaubliche Dankbarkeit dafür in mir.
Meiner Meinung nach ist die Stufe 2 eine der wertvollsten Ausbildungen, wenn nicht die Wichtigste überhaupt die man im Kundalini Yoga machen kann. Denn in diesem Prozess geht es nur um Dich, um Deine Persönlichkeit, um Dein Lehrersein, um Deinen Fortschritt und um Dein Erwachsenwerden. Ja, genau das ist es. Es ist ein Reifeprozess, in dem Du Dich nach der Stufe 1 auf den Weg machst, Dich selbst kennenzulernen. In der Stufe 1 geht es darum, das Handwerk für das Unterrichten zu erlernen, in der Stufe 2 begibst Du Dich auf die wunderbare Reise Dein Eigenes, Dein Innerstes zu erforschen.
Und ist es nicht das, was das Wichtigste ist im Leben? Zu wissen, wer man ist und warum man so ist ...]
[... Die Stufe 2 lehrt Dich dies, durch die verschiedenen Module, in denen Du mit den vielen Facetten Deiner Persönlichkeit konfrontiert wirst. Durch z.B. die bewusste Kommunikation erlernst Du eine völlig neue Art des Miteinanders. Viele meiner Beziehungen und meine Art Gespräche zu führen haben sich dadurch verbessert. Es ist als, ob sich der Nebel lichtet und Du endlich erkennst, warum Vieles bisher so schwierig war und nicht so gelaufen ist, wie Du es gerne gehabt hättest. Doch auch alle anderen Themenschwerpunkte, wie Authentische Beziehungen, Mind and Meditation und Stress and Vitality sind so beeindruckend lehrreich, dass ich sie niemals missen möchte.
Was mir auch an der Stufe 2 gefallen hat, war der sogenannte Captains Table. Das heißt Du hast an den Wochenenden die Möglichkeit ein persönliches Gespräch mit dem jeweiligen Ausbilder zu führen. Dies ermöglicht Dir den direkten Kontakt. Du baust viele Unsicherheiten ab und Du kannst Dir sehr viele gute Tipps und Hilfestellungen holen,
für was auch immer Du sie brauchst. Ich erinnere mich an so viele wertvolle und liebevolle Gespräche, für die ich immer dankbar sein werde. Danke Satya Singh, Danke Dharma Singh, Danke Guru Dass!
Ein weiterer Aspekt der Stufe 2 sind die sogenannten Studygroups und die Praktikumstage. In den Studygroups triffst Du Dich immer wieder mit einem Teil Deiner Kollegen zwischen den Modulen und übst und besprichst das Erlernte. Dadurch entstehen ein wunderbares Zusammengehörigkeitsgefühl und auch neue Freundschaften. Die Praktikumstage waren für mich ein besonderes Highlight, da sie bei uns immer in verschiedenen Yogazentren der Teilnehmer, z.B. in Rosenheim, München und Linz stattfanden. Durch diese Praktikumstage, entstand in mir auch auf einmal der Wunsch nach einem Yogazentrum in meiner Stadt und wie durch ein Wunder, gibt es dieses 120 qm große und erfolgreiche Zentrum seit fast einem Jahr. Kundalini Yoga wächst und gedeiht dadurch immer mehr hier bei uns. Ohne die Stufe 2 wäre dies nicht passiert.
Die Stufe 2 ist für mich ein Gesamtkonzept, das in seinem Aufbau, seiner Durchführung und Dauer einfach einzigartig ist. Durch den langen Zeitraum durchläufst Du so viele verschiedene Phasen, die Du in keiner anderen Ausbildung wieder erleben wirst. Mich hat die Stufe 2 so oft ermutigt, getröstet, gestärkt, gehalten, gefordert, erhoben, gewärmt, erheitert und aufgefangen.
Solltest Du Dich fragen, ob Du die Stufe 2 machen sollst, kann ich Dir nur von ganzem Herzen raten: Tu es! Du wirst finden, nach was Du suchst.
Ich war so voller Zweifel, ob es der richtige Weg für mich ist, diese lange Ausbildung anzufangen. Ich hatte so viele innere und auch äußere Widerstände dagegen. Du kannst Dir nicht vorstellen wie viele.... Ich habe mich erst fünf Tage vor Ausbildungsbeginn dazu entschlossen mich anzumelden und ich kann Dir sagen, ich bin sehr froh, dass ich es gemacht habe. Unsere Ausbildungsorganisatorin sagte damals zu mir, als ich ihr einige meiner Ressentiments schilderte: Du wirst sehen nach der Stufe 2 ist Alles anders. Und ich muss ihr aus vollstem Herzen zustimmen! Ja, alles ist anders. Geh das Wagnis ein, spring hinein und freu Dich darauf! Ich würde mich heute sofort wieder anmelden. Ein wunderbares Abenteuer erwartet Dich: fantastische und internationale Lehrer, unglaubliche 40 oder 90 Tage Meditationen (die Dein Leben komplett auf den Kopf stellen), inspirierende Sadhanas, eine einzigartige Gemeinsamkeit und viele wunderbare und spannende Momente. Diese Ausbildung ist sicherlich eine Herausforderung, aber zugleich auch ein großes Geschenk. Und wie Du ja weißt heißt das Sutra: Wenn die Zeit reif ist, beginne und der Druck wird
verschwinden. Also, worauf wartest Du?
In großer Dankbarkeit an Yogi Bhajan, alle Ausbilder/innen, Kollegen und unsere Organisatorin,
Sat Nam, Siri Kirin Kaur
Kurz vor Ende der KY-Ausbildung Stufe 2 fasse ich meine Erfahrungen zusammen: viel intensiver als in der Stufe 1 geht es um die eigene Erfahrung, um die eigene Entwicklung, um ein Anheben des Bewusstseins. Immer stärker rücken die positiven Auswirkungen der Meditationen, als dem eigentlichen Kern des Yoga, in den Mittelpunkt. Transformierend habe ich beispielsweise die Meditation "die Maske zerbrechen" erlebt, die es ermöglicht, alte Muster einfach aufzulösen - ohne sie sich vorher bewusst zu machen. Bei mir hat sich dies sehr positiv auf mein Leben generell ausgewirkt, viele "Knoten" konnten sich lösen. Die Themen der 5 Module sind eine wunderbare Ergänzung zu den in Stufe 1 gelernten Inhalten und in den Handbüchern sehr umfassend dargestellt, die Lectures auf den Videos haben immer wieder spannende Diskussionen ausgelöst, und brachte mir insgesamt ein tieferes Verständnis der Arbeitsweise von Yogi Bhajan. Die Mischung der Lehrenden ermöglichte mir ein vielfältiges Bild auf Kundalini Yoga und war bzw. ist bei der Suche nach dem eigenen Weg hilfreich, ebenso wie die intensive Zusammenarbeit mit den KollegInnen. Die Studienunterlagen in Kombination mit den Erfahrungen von den Wochenenden geben aber nicht nur Impulse für mich selbst, sondern lassen sich auch gut weiter vermitteln (z.B. Workshop zum Thema Stress). Die Ausbildung hat mir wichtige und wesentliche Impulse gebracht.
Heidi
Die Stufe 1-Ausbildung hat bei mir ganz viele Prozesse angestoßen, die sonst so nicht stattgefunden hätten. Das war eine große Herausforderung für mich. Bei der Stufe 2 hingegen hatte ich das Gefühl, dass die Themen, die dort angesprochen wurden, genau die Prozesse begleiteten, die bei mir gerade anstanden. Deshalb habe ich die Stufe 2 als sehr unterstützend empfunden. Ich habe Hilfestellung, Anregungen und theoretisches Hintergrundwissen zu den Themen bekommen, die mich sowieso gerade beschäftigt haben und hatte darüber hinaus eine Gemeinschaft, mit der ich aus einem anderen Blickwinkel auf meine Themen schauen konnte und die mir sehr viel Halt gegeben hat.
Eine Erfahrung, die ich auf keinen Fall missen möchte. Sie hat mich gefestigt und mich gleichzeitig in meiner persönlichen Entwicklung ein großes Stück weitergebracht.
Herzliche Grüße, Corinna
Die Stufe 1 der Kundalini-Yoga Ausbildung hat Basiswissen vermittelt. Das war mir persönlich aber viel zu wenig. Ich wollte mehr wissen, Zusammenhänge verstehen, tiefer gehen. Da war es nach der Prüfung ziemlich schnell klar für mich, das reicht mir noch nicht. Jetzt soll ich KY- Lehrer sein? Nein, so fühlte ich mich noch nicht.
Nun, am Ende der Stufe 2, kurz vor der Prüfung, bin ich ein ganzes Stückchen weiter.
Jedes Modul der Stufe 2-Ausbildung hat mir geholfen, mich und somit auch meine Mitmenschen ein bisschen besser kennenzulernen und zu verstehen. Ich versuche bewusster zu kommunizieren, pflege eine authentische Beziehung zu mir selbst, erkenne (leider immer noch allzu oft) diesen Plapperkasten da oben im Kopf und kann ihn quatschen lassen ohne zu reagieren. Aus dem Module Lebenszyklen und Lebensstile habe ich v.a. einen noch bewussteren Umgang mit der Ernährung mitgenommen. Welche Lebensmittel stärken mich. Welche Themen wiederholen sich. Im Umgang mit Stress bin ich entspannter geworden.
Ich erkenne früher, was für mich gut ist und was eben nicht. Ich komme schneller wieder in meine Kraft.
Die einzelnen Module arbeiten an deinem Charakter, wenn du es zulässt. Einiges aus der Stufe 1 habe ich erst in Stufe 2 verstanden.
Rückblickend ist die Stufe 2 eine Bereicherung für mein Leben. Ich kann jeden, der überlegt, nur empfehlen, diesen Schritt zu tun. Ich würde es wieder tun!
Amarpal Kaur