Die erste Stufe der Kundalini Yoga Lehrer*innen Ausbildung nennt sich „Instructor." Diese Stufe der Ausbildung bildet aus für den einfachen Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Ausbildungsdauer der Stufe 1 beträgt 200 Stunden, die auf 24 - 28 Ausbildungstage verteilt sind. Die Stufe 1 ist aus vier Grundkursen von jeweils 3 oder 4 Wochenenden aufgebaut. Die Grundkurse können eventuell auch einzeln belegt werden.
Beim Abschluss der Stufe 1 bist du qualifiziert:
In diesem ersten Kurs der Stufe 1 der Ausbildung behandeln wir das Basiswissen des Kundalini Yoga. Besprochen werden die verschiedenen Grundhaltungen und ihre Wirkungen, die Voraussetzungen für richtiges Üben, die Atemphysiologie und die Kunst des richtigen Atmens, verschiedene Entspannungstechniken und die Struktur des Unterrichts.
Nicht nur Zusammenhänge und Hintergründe werden gelernt, sondern auch diese an andere weiterzugeben und zu erklären. Es wird auch geübt, in kleineren Gruppen zu unterrichten.
Das westliche Modell des „einen Körpers" des Menschen (Organe und ihre Funktionen, Blut- und Lymphsystem, Nervensystem, Drüsen, Atmung, Muskulatur und Gelenke) wird mit den östlichen der „zehn einander durchdringenden Körper" (Aura, Subtilkörper, mentaler Körper usw.) verglichen.
Begriffe wie Chakren, Nadis, Prana, Körperschleusen werden erklärt. Schließlich wird „Yogatherapie" ansatzweise besprochen und geübt. Spezielle Übungen, Ernährungshinweise und Kenntnisse über mögliche geistige Ursachen von Störungen/Erkrankungen werden vermittelt.
Beim Yogaunterricht und in der Yogapraxis kommt man intensiv mit Veränderungsprozessen in Anderen, aber auch in sich selbst in Berührung. Dadurch entsteht das Bedürfnis nach Klärung der Werte und nach einem angemessenen Lebensstil. In diesem Kurs werden yogische Techniken vermittelt, die helfen, die Veränderungen zu verstehen und bewusst mit dem eigenen höchsten Selbst in Verbindung zu treten.
Dabei wird yogisches Wissen zu den Themen Frau-Sein und Mann-Sein, Partnerschaft und Sexualität, Geborenwerden und Sterben sowie zum Umgang mit Gedanken und Gefühlen vermittelt.
Es geht in diesem Kurs um das Lernen verschiedener Formen der Meditation, z.B. mit Mantren, mit Konzentrationspunkten (Tratakam), mit einem/einer Partner*in (Venus-Kriyas), mit verschiedenen Atemtechniken, usw. Der Einsatz von Meditationen bei bestimmten psychologischen oder psychosomatischen Problemen wird besprochen.
Außerdem werden Konzepte aus der Yogaphilosophie vermittelt, die mit dem spirituellen Weg zu tun haben und immer wieder im Yogaunterricht auftauchen, wie z. B. Karma, Reinkarnation, Ego, Wassermann-Zeitalter, spirituelle/r Lehrer*in, usw..
Die Stufe 1 der 3HO Kundalini Yoga Lehrer*innenausbildung entspricht den internationalen Standards des Kundalini Research Institutes (KRI), der Aquarian Teacher Academy (ATA) und 3HO Deutschland e.V. Das Zertifikat ist zweisprachig (Deutsch und Englisch) und wird in 57 Ländern international anerkannt.
Im Prinzip kann jede/r an der Yogalehrer*innen Ausbildung Stufe 1 teilnehmen. Es ist auch möglich, einzelne Grundkurse daraus zu belegen. Wer sich aber für das Zertifikat als anerkannte/r Kundalini Yoga Lehrer*in qualifizieren möchte, muss über das Absolvieren aller vier Grundkurse hinaus die folgenden Anforderungen erfüllen:
Von den Punkten 1 und 2 kannst Du freigestellt werden, wenn kein oder nicht genügend qualifizierter Kundalini Yoga Unterricht in der Nähe deines Wohnorts stattfindet.
Für ein Anmeldeformular oder mehr Information über eine bestimmte Ausbildung, klicke bitte auf den Standort (siehe unten) und nimm Kontakt mit dem/r Koordinator*in vor Ort auf. Bei Fragen über die Ausbildung siehe die FAQ's.
KONTAKT
Wenn der Kontakt mit dem/r Koordinator*in vor Ort nicht zustande kommt oder Du allgemeine Fragen zur Ausbildung hast, auch was die Anerkennung eines Bildungsurlaubs, die eventuelle Finanzierung über Bildungsgutscheine oder andere eventuelle Zuschüsse der Behörden betrifft, melde Dich gerne in unserem Büro.
Aktuelle Informationen zur Bildungsprämie aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und aus dem Europäischen Sozialfonds der EU unter: www.bildungspraemie.info
ALLGÄU Oy-Mittelberg | Infoflyer 2023/24 |
BRAUNSCHWEIG/HANNOVER | Infoflyer 2022/23 |
FRANKFURT-GIESSEN-FULDA | Infoflyer 2023 |
HAMBURG | Infoflyer 2022/23 |
KASSEL | Infoflyer 2022/23 |
KIEL | Infoflyer 2023/24 |
KÖLN | Infoflyer 2022/23 |
LINZ (A) | Infoflyer 2022/23 |
NÜRNBERG | Infoflyer 2023/24 |
MÜNCHEN| Infoflyer 2023/24 |
Ich habe mit einem großen Wissensdurst und sehr vielen Bruchstücken aus der Vergangenheit meines Lebens die Ausbildung angetreten. Im Laufe der Ausbildung ergab plötzlich alles einen Sinn - warum bin ich, wie ich bin und dass es ok ist, wie ich bin. Warum handle ich so, wie ich handle.
Es wird eine Herausforderung sein mein Yoga nach der Ausbildung so intensiv weiter zu führen (ich bin von Natur aus faul) aber ich finde, jeder sollte mitbekommen, was wir in der Kundalini Yoga Lehrerausbildung lernen durften. Es ist so großartig und vielfältig, dass ich auf jeden Fall dranbleiben will und die Herausforderung des selber Unterrichtens annehmen möchte.
J.P.K.
Das schönste an der Ausbildung fand ich den Zusammenhalt in der Studygroup und in der großen Gruppe. Was auch sehr wichtig für mich war, war über das Leben und den Tod zu erfahren. Auch habe ich beim Anatomie-Unterricht gelernt, dass ich vielleicht Vitamin D Mangel habe, und das stimmte tatsächlich.
Und ja, ich werde Lehrer. Freue mich Menschen in Kundalini Yoga zu unterrichten und Ihnen zu helfen sich selbst zu finden.
Andree Bollhorn (45) Selbständig
Was ich für mich aus der Ausbildung gelernt habe, ist die Fähigkeit mein Leben selbst zu leben und zu bestimmen und zu Agieren bevor die Dinge geschehen.
Yoga ist für mich zu einem täglichen, durchgreifenden Bestandteil meines Leben geworden.
Friederike
Das beste war für mich:
Das Mantrensingen mit Gitarrenbegleitung
Die Meditationswoche
Die verschiedenen, interessanten Referenten, die mit viel Herz unterrichtet haben
Die Gemeinschaft
Die gemeinsamen Mahlzeiten
Die Einstellung zum Tod hat sich geändert
Andrea
Besonders genossen habe ich in der Ausbildung die Gong-Meditaton, die Tänze und die Massagen und das trotz Unterrichtsfülle Zeit war für Gespräche mit den AusbilderInnen.
Ich habe mich von Anfang an wohl gefühlt im Kundalini Yoga, wie nach Hause kommen. Durch die Ausbildung hat sich das verstärkt.
A.N.
Durch die Lehrerausbildung habe ich zum ersten Mal im Leben Gruppenbewusstsein und tiefe Freundschaften erfahren. So viele Lebensthemen werden behandelt und vieles ist auf das eigene Leben übertragbar. Ich kenne nun mein Entwicklungspotential und werde dieses aktiv und bewusst nutzen und mit Freude und Dankbarkeit wachsen. Viele Themen der Ausbildung möchte ich vertiefen.
S.I.K.
Ich habe es geschätzt die Möglichkeit zu haben ganz neue Erfahrungen zu machen. Gemerkt wie die Kraft im Nabelpunkt und tägliches Yoga mich in meine Mitte bringt. Ich freue mich, wenn ich in den Spiegel schaue und meine Augen strahlen. Die Gemeinschaft und Verbundenheit mit den anderen war sehr schön. Das Wissen über Ernährung und yogische Lebensweise setze ich im Alltag um und tut mir gut.
Daman Jeet Kaur
Meine Einsicht durch die Ausbildung:
Zu einem fitten Körper mit gesundem klaren Geist gehört das Yoga, die kalte Dusche und eine gesunde Ernährung mit qualitativ hochwertigen Produkten.
Und es geht nicht darum, irgendwo an einem äußeren Ziel anzukommen, sondern eher bei sich selbst.
Christin
Für mich war die gesamte Ausbildung schön und bereichernd, aber hier ein paar Schwerpunkte:
Wissen erfahren in Form eines kreativen Unterrichts (Themaabhängig)
Neue Erkenntnisse bekommen, auch in Bezug auf Leben und Sterben.
Individuelle Beratung
Menschen treffen, die ein gemeinsames Ziel haben - ihre persönliche Weiterentwicklung.
Gemeinsam Yoga praktizieren/meditieren und Mantras singen.
Durch die Ausbildung sind das Bewusstsein für die Zusammenhänge von Körper/Seele/Geist, sowie das Thema Ernährung vertieft worden. Vorher wusste ich, dass es wirkt, jetzt weiß ich wie es wirkt.
Yoga und Meditation werde ich noch mehr als bisher für bestimmte Lebensthemen und meine Entwicklung einsetzen.
Neben mehr Bewusstsein hat KY auch mehr Gelassenheit in mein Leben gebracht.
M.N.
Seitdem ich die Ausbildung gemacht habe, mache ich täglich Kundalini Yoga. Seitdem habe ich kaum noch Schlafprobleme und auch meine Rückenprobleme sind vollkommen weg. Ich fühle mich mit Kundalini Yoga viel freier, offener, "stabiler" und "aufrechter", weil die Negativität, schädliche Muster und Blockaden sich langsam auflösen. Es stellt sich eine gewisse Leichtigkeit ein. Die Mauern, die ich im Laufe des Lebens errichtet habe bröckeln und machen den Blick frei auf dieses wunderschöne Leben, dass ich leben darf. Die Ausbildung war ein grosses Geschenk für mich."
Ilona Ishwarjot Kaur