Glücklich sein ist dein Geburtsrecht

KUNDALINI YOGALEHRER*INNEN AUSBILDUNG bei 3HO Kyla

3HO KYLA NEWS

Sat Nam, liebe*r Yoga Freund*in & Interessierte*r

Hier findest du alle Starttermine, Standorte & Infotermine der neu geplanten Ausbildungen Stufe1, Stufe 2 und YogaLeben in der Übersicht! Weiter unten kommen auch unsere Workshops/Fortbildungen im online-Format und die Termine der Meditationstage. Für jede*n was dabei. Sei willkommen.

Ganz herzliche Grüße!
Dein KYLA Team


STUFE 1 INFOS

ALLGÄU | Start der Ausbildung am 27. April 2023
Infotermine Online: 30. März um 19:30-20:30 Uhr
Meeting-ID: 856 2881 4361, Kenncode: 065225

Kontakt: Joti Sita Kaur Dübbers, SDuebbers-JotiSitaKaur@gmx.de

FRANKFURT-GIESSEN-FULDA | Start am 05. April 2023
4 Wochen eintauchen in ein grünes Umfeld, Natur, Stille und yogisches Gemeinschaftsleben genießen. Die Ausbildung umfasst vier Blöcke je 6 Tage – praktisch um Feiertage geplant. Eine Zeit des bei dir Ankommens und intensives Erleben von Klang und Mantren.
- GK1: 05.- 10. April 2023 (über Ostern)
- GK2: 16.- 21. Mai 2023 (über Himmelfahrt)
- GK3: 06.- 11. Juni 2023 (über Fronleichnam)
- Gk4: 21.- 26. Juli 2023 (Beginn der Hess. Sommerferien)
Infotermin: Sa 18.März, 18:00 Uhr, mit Karta Purkh Singh
Zoom-Meeting-ID: 840 3235 3177, Kenncode: 108108

Yoga- und Ausbildungszentrum SATKARTAR, Weihergasse 7, 63654 Büdingen
Kontakt: Kartar Kaur Mahler, info@satkartar.de

HAMBURG 1 | Start der Gruppe 1 am 16. Sept 2023 mit 14 Ausbildungswochenenden
Für diese Ausbildungsgruppe ist der Unterricht hybrid geplant – also live und online
Infotermine: 14. Mai, 13. August, 29. Oktober 2023. Sonntag, 20 Uhr, im Yogazentrum Hoheluft (s.o.)
Eine Anmeldung ist nur erforderlich, wenn eine Präsenzteilnahme gewünscht wird!
Kontakt: Hari Kartar Kaur, info@praxis3in1.de

HAMBURG 2 | Start der Gruppe 2 am 15. Nov 2023 mit 2 Blöcken und 8 Wochenenden
Infotermine: siehe oben
Kontakt: Hari Kartar Kaur, info@praxis3in1.de

KIEL | Start der Ausbildung am 04. März 2023
Einstieg zum zweiten Wochenende noch möglich am 15.04.2023
Diese Ausbildung ist hybrid – du kannst also live oder online dabei sein.

Kontakt: Jörg Rama Singh Kybelka, rama.singh@online.de

KÖLN | Die 2 Kompaktwochen für die Grundkurse können auch als Retreat einzeln besucht werden
- GK3 mit Antje Kuwert vom 10.-14. Feb 2023
- GK2 mit Anja Lührs vom 15.-19. Mär 2023
Der GK4 hat schon stattgefunden!
Kontakt: Sandra Surpal Kaur Wittke, info@surprana.de

MÜNCHEN| Start der Ausbildung 04. Feb 2023
Diese Stufe 1 ist hybrid geplant – du kannst also live oder online teilnehmen
Einstieg noch möglich.
Kontakt: Katharina Saraswati, mayaka@posteo.de

NÜRNBERG | Start der Ausbildung am 23. Juni 2023
Infotermine: 21. März 2023, 19:00 Uhr
Online Meeting-ID: 849 1057 9038, Kenncode: 530612
Kontakt: Thomas Bhagat Puran Singh Medack, mt56@gmx.de


YOGALEBEN – UNSERE NEUE FORTBILDUNGSREIHE

YogaLeben ist wie ein Projekt für die Entwicklung deines persönlichen Lifestyles im Rahmen und mit Mitteln des Kundalini Yoga. Die verschiedenen Module dieses Konzepts verdichten sich zu einer Weiterbildung, deren Ziel es ist, Kundalini Yoga im beruflichen wie privaten Leben noch mehr zu verankern. Gleichzeitig bietet dir die Teilnahme eine weitere Möglichkeit, dich zu vernetzen und Yogathemen zu leben und zu vertiefen. Jedes Fortbildungsmodul ist einzeln buchbar und enthält mindestens 12,5 Stunden Lehre, so dass du dich intensiv mit neuen Themen auseinandersetzen kannst.

14.-16. April 23: Sat Sandesh, Körperhaltungen/Asanas: ONLINE
https://www.eventbrite.de/e/519632483747

12.-14. Mai 23: Sat Sandesh, Grundlagen Kinderyoga: ONLINE
https://www.eventbrite.de/e/533449009347

21.-23. Juli 23: Bhagwati Kaur, FrauSein: ONLINE
https://www.eventbrite.de/e/533491847477

18.-20. August 23: Bhajan Kaur, Supervision & Coaching: ONLINE
https://www.eventbrite.de/e/533526440947

15.-17. September 23: Kartar Kaur, Aktives und bewussten Zuhören, Naad: Live Woche
Ort: Seminarhaus Satkartar, Weihergasse 7, 63654 Büdingen
https://www.eventbrite.de/e/533549209047

Für Fragen melde dich auch gerne bei uns: info@3ho-kyla.de


STUFE 2 INFOS & MODULE

Wir haben Ausbildungsgruppen in Nord, Süd, Rheinland, Linz und Online. Eine Modulweise Teilnahme und Anmeldung ist in allen laufenden Stufe 2 Ausbildungen möglich – für weitere Informationen, Flyer & Kontakte bitte hier klicken. Und für eine intensive Erfahrung in einer Gruppe, kannst du schon besuchte Module auch als Wiederholerin* besuchen – die Gebühr reduziert sich dann auf 50% für ein Modul.

SÜD
Authentische Beziehungen
01.-05.03.23 Blockwoche mit Atma Jot Kaur und Bhagwati Kaur live im Seminarhaus
Das Startwochenende hat gerade stattgefunden
Lebenszyklen und Lebensstil
13.-17.09.23 Blockwoche mit Atma Jot Kaur live im Seminarhaus
03.- 05.11.23 Wochenende Online mit Atma Singh
Kontakt: Sandra Waldemair, sandra@waldemair.com

NORD
Bewusste Kommunikation
10.-12.02.23 Online Wochenende mit Satya Singh
10.-14.05.23 Block mit Simran Kaur live im Seminarhaus
Authentische Beziehungen
06.-08.10.23 Wochenende Online mit Satya Singh
15.-19.11.23 Blockwoche mit Simran Kaur live im Seminarhaus
Kontakt: Hari Kartar Kaur Hodza, info@praxis3in1.de

LINZ
Authentische Beziehungen
17.-19. März mit Bhagwati Kaur (live und online möglich)
Mind and Meditation (Termine sind live)
13. - 15. Oktober 2023 Kai Michaelis
01. - 03. Dezember 2023 Kai Michaelis
26. - 28. Januar 2024 Bhagwati Kaur Pangerl
Infotermine: 28. März 2023, 04. Juli 2023, 12. September 2023
jeweils Di von 19:30 - 20:30 Uhr online

Infos: Michaela Giegler, michaela.giegler@icloud.com

RHEINLAND
Authentische Beziehungen

29.03.-02.04.23 Blockwoche mit Simran Kaur live im Seminarhaus
Mind and Meditation
13.-15.10.23 Wochenende Online mit Satya Singh
22.-26.11.23 Blockwoche mit Kai Michaelis live im Seminarhaus
Kontakt: Sandra Surpla Kaur Wittke, info@surprana.de

Unsere Online Stufe 2
Bewusste Kommunikation Online
14. - 16. April 2023 mit Bhagwati Kaur Pangerl
12. - 14. Mai 2023 mit Atma Singh
09. - 11. Juni 2023 mit Atma Singh
Anmeldung und mehr Infos: https://www.eventbrite.de/e/407386372607m

Weitere Infos

 


Eine Reise zu den Wurzeln des Kundalini Yoga: Golden India & Amritsar 2023

Deine Indienreise vom 04.-18. März 2023
Treffen für all deine Fragen am Dienstag 13.12.22 um 17:30 Uhr
Zoom-Meeting beitreten:
https://us02web.zoom.us/j/85983520163?pwd=NW8yMzFKTXhNRVhCa3dxeHhtWDFrdz09
Meeting-ID: 859 8352 0163, Kenncode: 248989
Hier der Flyer mit allen Infos und Kontakten


ONLINE WORKSHOPS

Auf Eventbrite findest du unsere aktuellen Online Workshops für deine Fortbildung – rund um das Thema Yoga:
https://www.eventbrite.de/o/3ho-kundalini-yoga-lehrerinnen-ausbildung-ggmbh-32790059875


MEDITATIONSTAG

Als Ersatz für das Weiße Tantra für deine Ausbildung Stufe 1 und 2 ist der nächste Meditationtag am Samstag 01. April 2023 mit Satya Singh. Registrierung bald möglich!

SOCIAL MEDIA

Wir sind nun auch via Social Media mit Dir verbunden, schau gerne vorbei, abonniere und like uns:
Instagram: https://www.instagram.com/kundaliniyogaausbildung/
Facebook: https://www.facebook.com/3hokyla/
You Tube: https://www.youtube.com/channel/UCKS5JPuYWURJ0iPkIKNTyuA/videos


FÖRDERMÖGLICHKEITEN

FÖRDERMÖGLICHKEITEN FÜR DEINE WEITERBILDUNG

Die Kundalini Yoga Lehrer*innen Ausbildung ist eine berufliche Weiterbildung und wir nehmen Bildungsprämien an! Alle Informationen für Voraussetzungen usw. erhältst Du auf folgenden Webseiten:
Infos zu den Fördermöglichkeiten der einzelnen Bundesländer:
https://www.bildungspraemie.info/de/l-nderprogramme.php


YOGITIPP

Hot Hips – Aufwärmung für den Iliopsoas (Hüftbeuger)
In Übungsreihen wie der Nabhi Kriya hebst du in Rückenlage die Beine möglichst gestreckt vom Boden ab und legst sie wieder ab. So trainierst du die langen Bauchmuskeln, stärkst dein Nabel-Chakra und entwickelst deine Willenskraft. Das ist super. Da sich beim Anheben der Beine der Hüftbeuger verkürzt, ist es hilfreich, ihn vorher zu dehnen. Dazu kommst du in den Vierfüßlerstand, also auf Knie und Hände. Schiebe in dieser Position den linken Unterschenkel weit nach hinten und drücke den Fußrücken fest gegen den Boden . Dann hebe das Knie ein wenig vom Boden an. Atme in die Dehnung, die du in deiner Hüfte und Leiste wahrnehmen kannst und bleibe etwa 30 Sekunden in dieser Position. Dann kehre in den normalen Vierfüßlerstand zurück und wechsel die Seite. Psychosomatisch betrachtet hat der Iliopsoas viel mit der Fähigkeit zu tun, sich flexibel neuen Situationen anpassen zu können bzw. Veränderungen herbeizuführen. Die Übung hilft, die Elastizität dieses Muskels zu erhalten.



WILLKOMMEN BEI 3HO KYLA

Die Kundalini Yogalehrer*innen Ausbildung bei 3HO KYLA zeigt den TeilnehmerInnen neue Wege und Lebensformen, führt sie zu ihren eigenen Werten und in ein anderes Bewusstsein. Die Suche danach sollte sowohl im Innen als auch im Außen stattfinden. Manchmal setzt dieser Lernprozess sogar ein Lehren und mit einander Teilen voraus, um sich weiterentwickeln zu können: „Jeder Schüler sollte ein Lehrer und jeder Lehrer ein Schüler sein." YB
Deshalb eignet sich die Kundalini Yogalehrer*innen Ausbildung von 3HO KYLA nicht nur für diejenigen, die wirklich Gruppen unterrichten wollen. Sie ist offen für alle, die ihre Yoga-Erfahrung und ihr Wissen vertiefen wollen, denn sie bietet mehr als nur einen Beruf oder eine Erweiterung der Beschäftigungsmöglichkeiten.

Unsere Ausbildung besteht aus drei Stufen

STUFE 1 qualifiziert dich für "normalen" Yoga-Unterricht

STUFE 2 qualifiziert dich für Yoga-Seminare

STUFE 3 qualifiziert dich als internationalen Lehrer


ANERKENNUNGEN


3HO KYLA NETZ

Über den Palast des Götterkönigs Indra spannte sich ein kostbares Netz. Überall, wo die Stränge des Netzes sich kreuzten, befand sich eine Perle, die in ihrer durchsichtigen Tiefe alle anderen Perlen des gesamten Netzes reflektierte. In der 3HO Ausbildung haben unsere Leadtrainer*innen und Ausbilder*innen sich zu einer solch tiefen Kooperation wie dieses Netz verbunden. Die Vorteile dieses Trainer-Kollektivs sind:

Bhajan Kaur
Kartar Kaur
Hari Kaur
Bhagwati Kaur
Tarn Taran Singh
Mandev Kaur
Hari Har Singh
Siri Kirpal Kaur
Hari Har Ji
Sadhana Singh
Avtar Kaur
Satya Singh
Atma Jot Kaur
Karta Purkh Singh
Sat Hari Singh

Es hat große Vorteile, besonders wegen des allmählich in einem Lehrgang immer stärker werdenden Gruppenbewusstseins, die Ausbildung Stufe 1 mit ihren vier und die Ausbildung Stufe 2 mit ihren fünf Modulen in einem Rutsch und in einer Gruppe zu absolvieren. Das ist aber in unserer Zeit mit ihrer großen Mobilität nicht immer möglich. Vielleicht ziehst Du irgendwann um, vielleicht wirst Du schwanger oder vielleicht ist unerwartet die Zeit gekommen, dass Du für deine Eltern sorgen solltest, so dass deine Ausbildung erst mal nicht mehr weitergehen kann. Dann kannst Du ein oder mehrere Module aussetzen, um sie in einem anderen Jahrgang oder (wenn Platz ist) an einem unserer fünfzehn anderen Standorte fortzusetzen. Ebenfalls kannst du, falls du noch nicht weißt, ob du die ganze Stufe 1 zu Ende machen kannst (oder möchtest) dich auch erst nur für ein Modul anmelden.

Jede Ausbildungsgruppe ist in sich selbst auch wieder vernetzt. Es werden Studygroups von fünf Teilnehmer*innen gebildet, basierend auf Präferenz und geographischer Nähe (wenn du zu weit weg wohnst, könntest du dich eventuell per Skype einbringen). Die Gruppen treffen sich ab und zu um den Prozess der Ausbildung zu begleiten.

An manchen Standorten gibt es die Möglichkeit, dass erfahrene Yogis und Yogalehrer*innen, die bereits die Stufe 2 der Ausbildung absolviert haben, sich zur Verfügung stellen, um die Schüler*innen der Ausbildung in ihrer Entwicklung zu begleiten.

Als Yogi Bhajan damals den Namen 3HO („Healthy, Happy, Holy Organization" - übersetzt: Organisation für Gesundheit, Glück, und Heilung) wählte, erklärte er damit seine Absicht auf Basis von Kundalini Yoga eine in das neue Zeitalter hineinführende Gemeinschaft aufzubauen. Als 3HO-Lehrer*innen Ausbildung unterstützen wir diese Vision von ganzem Herzen.

Regelmäßige Weiterbildungen unserer Ausbilder*innen sichern die Qualität unserer Lehrgänge.

Unsere Ausbildung ist anerkannt durch die von Yogi Bhajan gegründete internationale Stiftung namens KRI (Kundalini Research Institute). KRI erfüllt seine Aufgabe Yogi Bhajans Teaching zu verwalten dadurch, dass es:
• die vielen Kundalini Yoga Handbücher von Yogi Bhajan herausgibt;
• ein Siegel verleiht an Kundalini Yoga Bücher, die durch andere Autoren geschrieben wurden, das garantiert, dass die Übungen korrekt wiedergegeben sind;
• die großartige Library of Teachings mit Kriyas (Übungsreihen), Teachings und Rezepten von Yogi Bhajan auf Spendenbasis ins Internet stellt;
• die ATA (Aquarian Teacher Academy) organisiert, in der die Unterrichtsmaterialien und Unterrichtsabläufe der Ausbildungen weltweit koordiniert werden. Die ATA wird unterstützt durch das TTEC (Teacher Training Executive Council), worin hunderte Kundalini Yoga Ausbilder*innen weltweit vertreten sind;
• die Anerkennung und Ausbildung von neuen Kundalini Yoga Lehrer*innen regelt - so wird jeder neue Ausbildungslehrgang der 3HO Lehrerausbildung mit KRI und ATA geklärt;
• die Anerkennung, Ausbildung und Fortbildung von Kundalini Yoga Ausbilder*innen überwacht.
Dabei unterscheiden KRI und ATA zwischen drei Arten von Ausbilder*innen:
1. Associates (die nur ein bestimmtes Modul der Ausbildung unterrichten),
2. Professionals (die mehrere Module unterrichten) und
3. Leadtrainer (die neben den Modulen, die sie unterrichten die pädagogische und organisatorische Verantwortlichkeit für einen Ausbildungsstandort haben).

Unsere Ausbildung entstand im Jahr 1978 als Arbeitsgruppe innerhalb von 3HO Deutschland e.V., ein gemeinnütziger Verein, dessen Zielsetzung es ist die Lehren Yogi Bhajans zu verbreiten und allen Lehrer*innen und Praktizierenden von Kundalini Yoga ein Zuhause zu bieten. Aus organisatorischen Gründen ist die 3HO Ausbildung seit 2017 in einer selbständigen, ebenfalls gemeinnützigen Struktur untergebracht, an der 3HO Deutschland e.V. allerdings noch immer ein Anteil von 50% hat. Die Anbindung an 3HO Deutschland e.V. öffnet für Absolventen unserer Ausbildung viele Türen, um die Unterstützung dieser größten Kundalini Yoga Community in Deutschland zu erfahren,
z.B. durch:
• das „Kundalini Journal", eine Zeitschrift, die drei Mal jährlich erscheint;
• die Organisation von Kundalini Yoga Fortbildungen, Festivals und Weißem Tantra in Deutschland;
• die Bildung von örtlichen Arbeitsgruppen von Kundalini Yogalehrer*innen, die für die Yoga-Lehrer*innen und Praktizierenden gemeinsame Aktivitäten und Austausch organisieren;
• die Möglichkeit, sobald Du dich als Lehrer*in qualifiziert hast, deine Information und Kurs-ankündigungen auf der Website der 3HO e.V. unterzubringen.

Von Feuerland bis Island bis zu den exotischten Plätzen der Erde kannst Du im Internet nach Kundalini Yoga suchen und bald riechst Du den Yogi Tee und kannst kostenlos beim Sadhana (Morgen-Yoga) mitmachen und neue Freunde und Geistesverwandte finden. So ist unsere Ausbildung in Kontakt mit der „European 3HO Foundation", die das Europäische Yoga Festival (mit drei Tagen Weißem Tantra Yoga) organisiert, sowie mit „3HO International" und IKYTA (Internationale Kundalini Yoga Teacher Association). Auf der Webseite von 3HO International ( www.3HO.org ) kannst du, wenn du so weit bist, auf Spendenbasis einen spirituellen Namen anfragen. Ob du den spirituellen Namen nur für Dich selbst nimmst um darauf zu meditieren, ihn nur in Yogakreisen benutzt oder dich selbst komplett umbenennst, dieser Name ist ein Stück Schwingung, die Dich sehr dabei unterstützt deine Bestimmung in diesem Leben zu erreichen.

An dieser Stelle einen großen Dank an unsere (Semi-) Freiwilligen, die Fragen beantworten, Kurse organisieren, Räume mieten, Anmeldungen annehmen, Bücher bestellen, Anwesenheitslisten und Feedbackformulare herumgehen lassen und im Allgemeinen sicherstellen, dass alle Yogis sich gut fühlen. Sat Nam!


STANDORTE DER STUFEN 1-2-3

Büro der Lehrer*innenausbildung
Wir sind von Di-Do erreichbar
Ansprechpartnerin: Sahaj Hennemann
Telefon: +49(0)40 450 60 292
Mail: ed.alyk-oh3@ofni
Web: www.3ho-kyla.de